Kündigungsschreiben Mietvertrag

Muster

Vorlage


Kündigungsschreiben Mietvertrag
WORD und PDF-Datei
3534: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.7
ÖFFNEN


Beispiel

Max Mustermann Musterstraße 1 12345 Musterstadt Mieterin: Max Mustermann Vermieter: Muster Immobilien GmbH Musterstraße 2 12345 Musterstadt

Datum: 01. Januar 20XX

Kündigung des Mietvertrags

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich den Mietvertrag für die Wohnung in der Musterstraße 1, 12345 Musterstadt fristgerecht zum 31. März 20XX.

Grund der Kündigung:

Ich habe mich dazu entschieden, aus persönlichen Gründen umzuziehen. Leider kann ich aufgrund von beruflichen Verpflichtungen den Aufwand für eine detaillierte Begründung nicht aufbringen.

Kündigungsfrist:

Ich bitte zu beachten, dass die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist von drei Monaten einzuhalten ist. Daher endet der Mietvertrag am 31. März 20XX. Bitte bestätigen Sie schriftlich den Erhalt dieser Kündigung und das Ende des Mietvertrags.

Übergabe der Wohnung:

Ich werde die Wohnung rechtzeitig vor Vertragsende renovieren und in einem ordnungsgemäßen Zustand übergeben. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf, um einen Termin für die Wohnungsübergabe zu vereinbaren. Ich stehe Ihnen für Fragen oder weitere Absprachen gerne zur Verfügung.

Übernahme der Wohnung:

Ich bitte Sie, potenzielle Nachmieter zu kontaktieren und ihnen die Gelegenheit zu geben, die Wohnung zu besichtigen. Bei der Suche nach einem Nachmieter unterstütze ich Sie gerne. Bitte informieren Sie mich über den Fortschritt bei der Belegung der Wohnung.

Rückzahlung der Kaution:

Bitte stellen Sie sicher, dass die Kaution in Höhe von 2.000 Euro innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen nach Vertragsende zurückgezahlt wird. Geben Sie mir bitte Bescheid, wenn alle Angelegenheiten bezüglich der Kaution abgeschlossen sind.

Weitere Informationen:

Bitte überprüfen Sie, ob noch offene Rechnungen oder sonstige Verpflichtungen bestehen und teilen Sie mir diese mit. Ich bitte um eine abschließende Abrechnung sämtlicher Kosten.

Abschluss:

Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit während meiner Mietzeit. Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Erhalt dieser Kündigung und das beabsichtigte Vertragsende.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann



Ihre vollständige Adresse

Ihr Name

Ihre Straße und Hausnummer

Ihre Postleitzahl und Stadt

Datum

Empfängeradresse

Vermieter/Vermieterin Name

Vermieter/Vermieterin Anschrift

Vermieter/Vermieterin Stadt und Postleitzahl

Sehr geehrte/r Vermieter/Vermieterin Name,

bitte akzeptieren Sie hiermit meine formelle Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung in der [Adressdaten]. Gemäß den vertraglichen Vereinbarungen beträgt meine Kündigungsfrist drei Monate, sodass mein Mietverhältnis am [Datum des Auszugs] enden wird.

Ich möchte Sie bitten, eine Wohnungsübergabe zu vereinbaren, bevor der Mietvertrag endet. Bitte lassen Sie mich wissen, wann es Ihnen am besten passt.

Während meiner Mietzeit habe ich stets versucht, die Wohnung in bestmöglichem Zustand zu halten. Ich werde sicherstellen, dass die Wohnung vor meinem Auszug gründlich gereinigt wird und eventuelle Schäden repariert werden.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung, dass Sie mein Kündigungsschreiben erhalten haben und dass dem Mietverhältnis wie angegeben bei Ablauf der Kündigungsfrist endet.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Unterstützung während meiner Mietzeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name



Wie schreibt man ein Kündigungsschreiben Mietvertrag

Einführung:

Ein Kündigungsschreiben für einen Mietvertrag ist ein wichtiger formaler Brief, den Mieter oder Vermieter verwenden, um den laufenden Mietvertrag zu beenden. Es gibt bestimmte Schritte und Bestandteile, die in diesem Schreiben enthalten sein sollten, um sicherzustellen, dass die Kündigung wirksam ist und rechtliche Konsequenzen vermieden werden.

Hauptteil:

Schritt 1: Adressierung:

Zu Beginn des Kündigungsschreibens sollten Sie die korrekten und vollständigen Adressdaten des Vermieters angeben. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig schreiben und die Adresse vollständig angeben, einschließlich Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort.

Beispiel:

Max Mustermann

Musterstraße 123

12345 Musterstadt

Schritt 2: Betreffzeile:

Der Betreff sollte den Zweck des Schreibens klar und präzise angeben. Verwenden Sie eindeutige Worte wie „Kündigung des Mietvertrags“ oder „Kündigungsschreiben für Mietvertrag“.

Beispiel:

Betreff: Kündigung des Mietvertrags.

Schritt 3: Einleitung:

In der Einleitung sollten Sie höflich, respektvoll und klar Ihre Absicht erklären, den Mietvertrag zu kündigen. Geben Sie das Datum an, an dem die Kündigung wirksam sein soll.

Beispiel:

Sehr geehrter Herr Mustermann,

hiermit möchte ich meinen Mietvertrag für die Wohnung in der Musterstraße 123 zum 31. Dezember 20XX kündigen.

Schritt 4: Hauptteil:

Im Hauptteil des Kündigungsschreibens sollten Sie Ihre Gründe für die Kündigung angeben. Seien Sie ehrlich und klar in Ihrer Kommunikation. Wenn es bestimmte Probleme mit der Wohnung gibt, zögern Sie nicht, sie anzusprechen, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

Beispiel:

Die Gründe für meine Kündigung sind hauptsächlich auf die unhaltbaren Bedingungen in der Wohnung zurückzuführen. Seit mehreren Monaten gibt es Probleme mit der Heizung und Feuchtigkeit, die meine Gesundheit beeinträchtigen. Trotz meiner wiederholten Bitten und Beschwerden wurde das Problem nicht behoben.

Schritt 5: Schluss:

Im Schlussteil des Kündigungsschreibens sollten Sie Ihre Kontaktdaten angeben und höflich Ihre Erwartungen formulieren. Geben Sie an, wie Sie den Übergabeprozess der Wohnung gestalten möchten und bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.

Beispiel:

Ich stehe Ihnen zur Verfügung, um einen Termin für die Übergabe der Wohnung zu vereinbaren. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um dies zu arrangieren. Ich wäre Ihnen auch dankbar, wenn Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zusenden könnten.

Formale Gestaltung und Aufbau:

Um einen effektiven und professionellen Eindruck zu hinterlassen, sollten Sie bei der formalen Gestaltung Ihres Kündigungsschreibens folgende Punkte beachten:

Datum:
Geben Sie das aktuelle Datum an, an dem Sie das Kündigungsschreiben verfassen.
Absenderadresse:
Am Anfang des Schreibens sollten Sie Ihre vollständige Absenderadresse angeben.
Empfängeradresse:
Geben Sie die korrekte und vollständige Adresse des Vermieters an.
Förmliche Anrede:
Verwenden Sie eine förmliche Anrede, wie z. B. „Sehr geehrter Herr Mustermann“.
Grund der Kündigung:
Geben Sie die Gründe für die Kündigung an und seien Sie so detailliert wie möglich.
Termine:
Geben Sie das Datum an, an dem die Kündigung wirksam sein soll und schlagen Sie gegebenenfalls Termine für die Übergabe der Wohnung vor.
Eigene Kontaktdaten:
Geben Sie Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) an, damit der Vermieter Sie erreichen kann.
Schriftliche Bestätigung:
Bitten Sie höflich um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung.

:

Das Verfassen eines Kündigungsschreibens für einen Mietvertrag erfordert genaue Planung und Beachtung der erforderlichen Schritte und Bestandteile. Eine klare und höfliche Kommunikation ist entscheidend, um möglichen rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen. Mit dieser Anleitung haben Sie hoffentlich alle Informationen und Beispiele, die Sie benötigen, um ein effektives Kündigungsschreiben zu verfassen.