Kündigungsschreiben Arbeit

Muster

Vorlage


Kündigungsschreiben Arbeit
PDF WORD-Datei
888: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.35
ÖFFNEN


Beispiel

Einleitung:

Datum: [Datum der Kündigung]

Firma XYZ

Adresse der Firma

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte hiermit meine Kündigung zum [Datum der Kündigung] einreichen. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschieden, meine derzeitige Arbeitsstelle bei Firma XYZ zu beenden. Ich bedauere diesen Schritt, aber es ist für mich an der Zeit, mich beruflich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Gründe für die Kündigung:

Ich möchte zu diesem Zeitpunkt betonen, dass meine Kündigung nichts mit der Qualität der Arbeit bei Firma XYZ zu tun hat. Ich habe meine Zeit hier sehr geschätzt und bin dankbar für die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und mein Fachwissen zu erweitern.

Dennoch habe ich in den letzten Monaten festgestellt, dass meine beruflichen Ziele und Ambitionen nicht mehr mit den Möglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten übereinstimmen, die Firma XYZ mir bieten kann. Ich möchte meine Karriere in eine andere Richtung lenken, die besser zu meinen persönlichen Zielen passt. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, die Firma zu verlassen und nach neuen beruflichen Möglichkeiten zu suchen.

Details zur Kündigungsfrist und Übergabe:

Gemäß meinem Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist [Anzahl der Wochen oder Monate], und ich werde meine Aufgaben und Verpflichtungen während dieser Zeit gewissenhaft erfüllen. Ich bin bereit, bei der Übergabe meines Aufgabenbereichs behilflich zu sein und die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass ein reibungsloser Übergang gewährleistet ist.

Informationen zur letzten Gehaltszahlung:

Bitte beachten Sie, dass ich meine letzte Gehaltszahlung zum regulären Zahlungsdatum erwarte. Es wäre für mich von Vorteil, wenn Sie mir die erforderlichen Informationen und Unterlagen bezüglich meiner Abrechnung und dem Resturlaubsende zukommen lassen könnten.

Danksagung und Ausblick:

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen und dem gesamten Team von Firma XYZ bedanken. Ich habe mich immer wohl und willkommen gefühlt und habe die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen sehr geschätzt. Es war eine bereichernde Erfahrung, Teil dieses Unternehmens zu sein.

Ich bin zuversichtlich, dass ich meine beruflichen Ziele erreichen werde und freue mich auf zukünftige berufliche Herausforderungen. Ich wünsche der Firma XYZ und meinen Kollegen weiterhin viel Erfolg.

Schluss:

Nochmals vielen Dank für die Zusammenarbeit und das Verständnis für meine Entscheidung. Ich bin bereit, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um den Kündigungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Bitte lassen Sie mich wissen, welche weiteren Details oder Informationen Sie benötigen.

Ich stehe Ihnen für ein abschließendes Gespräch zur Verfügung und freue mich auf ein positives Arbeitszeugnis sowie Unterstützung bei meiner beruflichen Neuorientierung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Anmerkungen:

– Vergessen Sie nicht, das Schreiben zu unterschreiben und das Datum anzugeben.

– Überprüfen Sie den Arbeitsvertrag oder die firmeneigenen Richtlinien, um sicherzustellen, dass Sie die Kündigungsfrist korrekt angeben.

– Falls gewünscht, können Sie weitere Gründe für Ihre Kündigung angeben, wie beispielsweise Umzug oder persönliche Umstände.

– Achten Sie darauf, dass das Kündigungsschreiben höflich und respektvoll formuliert ist, selbst wenn Sie mit bestimmten Aspekten der Arbeit oder des Unternehmens unzufrieden waren.

– Überprüfen Sie den Brief auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor Sie ihn versenden.



Einführung:
Max Mustermann Musterstraße 123, 12345 Musterstadt
Unternehmen XYZ GmbH Musterstraße 456, 12345 Musterstadt

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Arbeitsverhältnis bei der XYZ GmbH fristgerecht zum [Datum].

Gründe für die Kündigung:
Ich habe mich dazu entschieden, meine berufliche Karriere in eine neue Richtung zu lenken und möchte mich in einem anderen Unternehmen weiterentwickeln.
Leider habe ich festgestellt, dass meine aktuellen Aufgaben und Verantwortlichkeiten nicht meinen Kompetenzen und Interessen entsprechen.
Die Arbeitsbedingungen haben sich in letzter Zeit stark verändert, was zu einer deutlichen Verschlechterung meines Arbeitsumfelds geführt hat.

Details zu den Kündigungsmodalitäten:
Gemäß meinem Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist [Anzahl Wochen/Monate].
Ich bitte Sie, meine ausstehenden Urlaubstage in meiner letzten Arbeitswoche zu berücksichtigen und mir diese entsprechend auszuzahlen.
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um einen reibungslosen Übergang für meine Nachfolge zu gewährleisten und meine Aufgaben zu übergeben.

Bitte um Bestätigung:
Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung dieser Kündigung und um Rückmeldung bezüglich des weiteren Vorgehens.
Sollten Sie noch weitere Informationen oder Dokumente von mir benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Schluss:
Ich bedanke mich für die Möglichkeit, bei der XYZ GmbH tätig gewesen zu sein und schätze die gewonnenen Erfahrungen.
Ich wünsche dem Unternehmen sowie meinen Kollegen weiterhin viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann

Anmerkungen zur formalen Gestaltung:
Das Kündigungsschreiben sollte formal verfasst sein und den Schreibstil eines offiziellen Geschäftsbriefs widerspiegeln.
Verwenden Sie eine einfach lesbare Schrift und platzieren Sie Ihren Namen und Ihre Adresse am Anfang des Briefes.
Stellen Sie sicher, dass das Datum und Ihre Unterschrift am Ende des Briefes angegeben sind.
Ein formeller Betreff wie „Kündigung meines Arbeitsvertrags“ kann ebenfalls oben auf dem Brief angegeben werden.
Vergessen Sie nicht, die korrekte Anrede (z.B. „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „Sehr geehrter Herr/Frau [Name]“) zu verwenden.

Anmerkungen zum effektiven Aufbau:
Gliedern Sie das Kündigungsschreiben klar und strukturiert, indem Sie Absätze und Überschriften verwenden, um die verschiedenen Abschnitte zu kennzeichnen.
Beginnen Sie mit einer einleitenden Erklärung, warum Sie kündigen möchten.
Erörtern Sie anschließend die Gründe für Ihre Entscheidung.
Geben Sie Details zu den Kündigungsmodalitäten, wie die Kündigungsfrist und die Auszahlung von ausstehendem Urlaub, an.
Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung und bieten Sie Ihre Unterstützung bei einem reibungslosen Übergang an.
Beenden Sie den Brief mit einem Dankeschön für die beschäftigungsgebende Gelegenheit und guten Wünschen für das Unternehmen.

Ein beispielhaftes Kündigungsschreiben sollte alle erforderlichen Informationen enthalten, um den Prozess reibungslos zu gestalten und sicherzustellen, dass alle relevanten Angaben gemacht wurden. Denken Sie daran, Ihre eigenen persönlichen Gründe und Details einzufügen und den Brief an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.



Wie schreibt man ein Kündigungsschreiben Arbeit

Einführung:

Ein Kündigungsschreiben für die Arbeit ist ein formeller Brief, den Sie Ihrem Arbeitgeber senden, um Ihre Absicht zum Beenden Ihres Arbeitsverhältnisses auszudrücken. Es ist wichtig, dieses Schreiben sorgfältig zu verfassen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und Ihre Absichten klar und professionell kommuniziert werden.

Bestandteile eines Kündigungsschreibens:

  1. Datum: Beginnen Sie das Kündigungsschreiben mit dem aktuellen Datum.
  2. Arbeitgeberadresse: Geben Sie den Namen Ihres Arbeitgebers, den Firmennamen und die Adresse an.
  3. Anrede: Verwenden Sie eine angemessene Anrede wie „Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Vorgesetzten]“.
  4. Grund der Kündigung: Erklären Sie kurz den Grund für Ihre Kündigung.
  5. Letzter Arbeitstag: Geben Sie das genaue Datum an, an dem Sie beabsichtigen, Ihre Arbeit zu beenden.
  6. Übergabe: Bieten Sie an, Ihr Wissen und Ihre Verantwortlichkeiten an einen Nachfolger zu übergeben.
  7. Dankbarkeit: Zeigen Sie Dankbarkeit für die Möglichkeit, in dem Unternehmen gearbeitet zu haben.
  8. Unterschrift: Unterschreiben Sie das Kündigungsschreiben mit Ihrem Vor- und Nachnamen.

Formale Gestaltung und Aufbau:

Der formale Aufbau eines Kündigungsschreibens umfasst eine klare Struktur und professionelle Gestaltung. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

Briefkopf:
Wenn Sie über einen Briefkopf verfügen, sollten Sie diesen verwenden, um Ihren Namen, Ihre Adresse und Kontaktdaten anzuzeigen.
Betreffzeile:
Geben Sie eine aussagekräftige Betreffzeile an, z.B. „Kündigung meines Arbeitsvertrags“.
Grußformel:
Verwenden Sie eine formelle Grußformel wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Hochachtungsvoll“.
Fehlerfreiheit:
Stellen Sie sicher, dass das Kündigungsschreiben frei von Grammatik- und Rechtschreibfehlern ist.
Leserfreundlichkeit:
Verwenden Sie klare Absätze, um den Text lesbar zu gestalten, und achten Sie auf eine angenehme Schriftgröße und Schriftart.
Zusätzliche Informationen:
Wenn notwendig, geben Sie zusätzliche Informationen wie Ihre Mitarbeiter- oder Personalnummer an.

Tipps für das Verfassen des Kündigungsschreibens:

  • Seien Sie klar und präzise: Drücken Sie Ihre Absicht klar und präzise aus, ohne sich in zu vielen Details zu verlieren.
  • Halten Sie den Ton professionell: Vermeiden Sie emotionale Ausbrüche und konzentrieren Sie sich auf Fakten und sachliche Argumente.
  • Vermeiden Sie Schuldzuweisungen: Halten Sie sich von Schuldzuweisungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber oder Kollegen fern.
  • Bedanken Sie sich und zeigen Sie Wertschätzung: Zeigen Sie Dankbarkeit für die Erfahrungen und Möglichkeiten, die Ihnen durch die Arbeit im Unternehmen geboten wurden.
  • Fragen Sie nach Referenzen: Bitten Sie höflich um ein Arbeitszeugnis oder eine Referenz, um Ihre zukünftige Stellensuche zu erleichtern.

Beispiel für ein Kündigungsschreiben:

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Stadt, PLZ]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Ihre Telefonnummer]

[Datum]

[Arbeitgebername]
[Arbeitgeberadresse]
[Arbeitgeberstadt, Arbeitgeber PLZ]

Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Vorgesetzten],

ich möchte Sie hiermit über meine Absicht informieren, meinen Arbeitsvertrag als [Ihre Position] bei [Unternehmensname] zu kündigen. [Grund der Kündigung] Mein letzter Arbeitstag wird der [Datum] sein. Gerne stehe ich zur Verfügung, um das Wissen und die Verantwortlichkeiten an meinen Nachfolger zu übergeben und bei einem reibungslosen Übergang zu unterstützen. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meine aufrichtige Dankbarkeit dafür auszudrücken, dass ich die Möglichkeit hatte, bei [Unternehmensname] zu arbeiten. Ich habe wertvolle Erfahrungen gesammelt und bin dankbar für die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen. Ich bitte Sie höflichst um die Erstellung eines Arbeitszeugnisses sowie um eine Referenz für zukünftige Arbeitgeber. Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Vorname und Nachname]

[Unterschrift]

Mit dieser Anleitung sollten Sie in der Lage sein, ein professionelles Kündigungsschreiben für Ihre Arbeit zu verfassen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, höflich, klar und respektvoll zu bleiben, auch wenn Sie unzufrieden sind oder Probleme in Ihrem Arbeitsverhältnis hatten. Ein gut verfasstes Kündigungsschreiben kann Ihnen helfen, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und positive Referenzen für Ihre zukünftige Karriere zu erhalten.