Entschuldigung Schreiben

Muster

Vorlage


Entschuldigung Schreiben
WORD und PDF-Datei
2030: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.45
ÖFFNEN


Beispiel

Einleitung:

Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname des Empfängers]

Ich schreibe Ihnen diesen Brief, um mich aufrichtig für [Grund der Entschuldigung] zu entschuldigen. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich [Fehler/Beschwerde/Problem] verursacht habe und möchte mich hiermit bei Ihnen dafür entschuldigen.

Hauptteil:

[Erklären Sie hier den Grund für den Vorfall/ das Problem und stellen Sie sicher, dass Sie ehrlich und transparent sind. Geben Sie alle relevanten Informationen an, um Missverständnisse zu vermeiden.] [Falls zutreffend, bieten Sie eine Erklärung für den Vorfall an, aber vermeiden Sie Ausreden oder Schuldzuweisungen.] [Bieten Sie mögliche Lösungen oder Ausgleichsmaßnahmen an, um das Problem zu beheben oder zu kompensieren. Sie können auch Vorschläge unterbreiten, um sicherzustellen, dass ähnliche Situationen in Zukunft vermieden werden.]

Abschluss:

[Drücken Sie Ihre aufrichtige Reue und Ihr Bedauern aus und betonen Sie, dass Sie aus dem Vorfall gelernt haben.] [Geben Sie Ihre Kontaktdaten an und erwähnen Sie, dass Sie bereit sind, weitere Fragen oder Bedenken zu besprechen.]

Noch einmal möchte ich mich aufrichtig bei Ihnen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Ihnen durch [Grund der Entschuldigung] entstanden sind. Ich hoffe aufrichtig, dass Sie meine Entschuldigung annehmen und sich von nun an keine negativen Auswirkungen mehr durch [Fehler/Beschwerde/Problem] erfahren werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Empfängers],

Ich schreibe Ihnen diesen Brief, um mich aufrichtig für das [Beschreiben Sie den Vorfall, der eine Entschuldigung erfordert] zu entschuldigen, das am [Datum] stattgefunden hat. Ich bin mir bewusst, dass mein Verhalten unangemessen war und bedauere zutiefst die Unannehmlichkeiten, die ich Ihnen dadurch verursacht habe.

Einleitung:

Erklären Sie den Grund für den Brief und den Vorfall, für den Sie sich entschuldigen.

Hauptteil:

Zeigen Sie Verantwortungsbewusstsein und Reue für Ihr Verhalten. Beschreiben Sie ausführlich, warum es zu dem Vorfall gekommen ist und wie es dazu gekommen ist. Nehmen Sie die volle Verantwortung für Ihre Handlungen und betonen Sie, dass dies ein einmaliger Vorfall war. Stellen Sie sicher, dass Sie anerkennen, wie Ihr Verhalten andere beeinflusst hat.

Kommunikation:

Erklären Sie, wie Sie beabsichtigen, den Schaden wiedergutzumachen und sicherzustellen, dass der Vorfall nicht erneut auftritt. Geben Sie an, dass Sie bereit sind, jegliche Konsequenzen zu akzeptieren und Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Verhalten sich nicht wiederholt. Fordern Sie das Vertrauen des Empfängers in Ihre Fähigkeit, Ihre Versprechungen einzuhalten.

Abschluss:

Drücken Sie Ihre Reue erneut aus und entschuldigen Sie sich formell. Bieten Sie an, persönlich oder schriftlich weiter mit dem Empfänger zu kommunizieren, wenn sie weitere Fragen oder Bedenken haben. Beenden Sie den Brief mit einer respektvollen Grußformel.

Ich kann nicht genug betonen, wie leid es mir tut, dass ich mich in dieser Weise verhalten habe. Es liegt mir sehr am Herzen, das Vertrauen wiederherzustellen, das ich durch mein unangemessenes Verhalten zerstört habe. Bitte lassen Sie mich wissen, ob es weitere Schritte gibt, die ich unternehmen kann, um die Situation zu klären oder wiederherzustellen.

Nochmals möchte ich mich aufrichtig für mein Fehlverhalten entschuldigen. Ich werde mich bemühen, an mir zu arbeiten und sicherzustellen, dass sich ein ähnlicher Vorfall in Zukunft nicht wiederholt.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]


Wie schreibt man ein Entschuldigung Schreiben

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein effektives Entschuldigungsschreiben verfassen können. Ob Sie sich bei einem Freund, Kollegen, Lehrer oder einem anderen Bekannten entschuldigen möchten, mit dieser Anleitung erhalten Sie wertvolle Tipps und Beispiele, um Ihre Botschaft klar und respektvoll zu kommunizieren.

Schritt 1: Einleitung

Beginnen Sie das Entschuldigungsschreiben mit einer höflichen und direkten Einleitung. Nennen Sie den Empfänger des Briefes beim Namen und drücken Sie aus, dass Sie sich für Ihr Fehlverhalten, Ihre Fehler oder das Missverständnis entschuldigen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie klarstellen, worum es geht, damit der Empfänger sofort weiß, um was es in Ihrem Brief geht.

Beispiel:

Sehr geehrter Herr Müller,

ich schreibe Ihnen diesen Brief, um mich aufrichtig für mein unangemessenes Verhalten während unserer letzten Besprechung zu entschuldigen.

Schritt 2: Hauptteil

Im Hauptteil des Entschuldigungsschreibens sollten Sie Ihre Gründe für das Fehlverhalten erklären, ohne dabei Ausreden zu suchen oder die Verantwortung abzuschieben. Seien Sie ehrlich und nehmen Sie die volle Verantwortung für Ihre Handlungen. Zeigen Sie Verständnis für die Auswirkungen Ihres Fehlverhaltens auf den Empfänger und erklären Sie, was Sie tun werden, um sicherzustellen, dass sich eine ähnliche Situation nicht wiederholt.

Beispiel:

Ich war unangemessen und respektlos in meiner Sprache und habe dadurch die Atmosphäre der Besprechung beeinträchtigt. Mir ist bewusst geworden, dass mein Verhalten unprofessionell war und ich bedauere zutiefst, dass ich Ihnen und den anderen Teilnehmern gegenüber respektlos war.

Um sicherzustellen, dass sich eine ähnliche Situation nicht wiederholt, habe ich beschlossen, an einem Kommunikationstraining teilzunehmen, um meine Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten und Stresssituationen zu verbessern.

Schritt 3: Schluss

Beenden Sie das Entschuldigungsschreiben mit einer klaren und freundlichen Schlussformel. Drücken Sie erneut Ihre Aufrichtigkeit und Bereitschaft aus, das Vertrauen des Empfängers zurückzugewinnen. Bieten Sie an, den Schaden, den Sie angerichtet haben, wieder gutzumachen und geben Sie eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme an, falls der Empfänger weiterhin das Bedürfnis hat, das Problem zu besprechen.

Beispiel:

Nochmals möchte ich mich aufrichtig für mein Verhalten entschuldigen und hoffe, dass Sie meinen aufrichtigen Wunsch nach Vergebung annehmen. Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um das Vertrauen und den Respekt wiederherzustellen, den ich durch meine Handlungen verloren habe.

Falls Sie noch weiteren Klärungsbedarf haben oder weitere Fragen besprechen möchten, stehe ich gerne zur Verfügung. Sie können mich jederzeit unter der unten angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail erreichen.

Wichtige Überlegungen zur formalen Gestaltung

Wenn Sie ein Entschuldigungsschreiben verfassen, sollten Sie einige wichtige Punkte zur formalen Gestaltung beachten:

1. Formelles Format:
Verwenden Sie ein formelles Format, das Ihren Respekt und Ihre Ernsthaftigkeit widerspiegelt. Richten Sie den Brief gut aus und verwenden Sie eine angemessene Schriftart und -größe.
2. Persönliche Ansprache:
Wählen Sie eine persönliche Anrede, um dem Empfänger das Gefühl zu geben, dass Sie sich direkt an ihn wenden.
3. Präzise und klare Sprache:
Verwenden Sie klare und präzise Sprache, um Ihre Entschuldigung und die Gründe dahinter deutlich zu machen.
4. Rechtschreibung und Grammatik:
Überprüfen Sie den Brief auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Rechtschreibkorrektursoftware oder lassen Sie den Brief von jemand anderem Korrektur lesen.

Aufbau eines effektiven Briefes

Um sicherzustellen, dass Ihr Entschuldigungsschreiben effektiv ist, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Planen Sie Ihren Brief:
Geben Sie sich die Zeit, über Ihre Entschuldigung und die Gründe für Ihr Fehlverhalten nachzudenken. Skizzieren Sie den Aufbau Ihres Briefes und machen Sie sich Notizen zu den wichtigsten Punkten, die Sie ansprechen möchten.
2. Seien Sie aufrichtig:
Ihre Entschuldigung sollte aufrichtig und von Herzen kommen. Zeigen Sie echte Reue und Bedauern für Ihr Fehlverhalten.
3. Nehmen Sie Verantwortung:
Übernehmen Sie die volle Verantwortung für Ihr Fehlverhalten und vermeiden Sie es, Ausreden zu suchen oder die Schuld auf andere abzuwälzen.
4. Zeigen Sie Verständnis:
Zeigen Sie Verständnis für die Auswirkungen Ihres Fehlverhaltens auf den Empfänger und versichern Sie ihm, dass Sie daraus gelernt haben und sich bemühen werden, Ihre Handlungen zukünftig zu verbessern.
5. Bieten Sie Wiedergutmachung an:
Bieten Sie an, den Schaden, den Sie verursacht haben, wieder gutzumachen. Dies kann je nach Situation verschiedene Formen annehmen, zum Beispiel finanziell, praktisch oder emotional.
6. Verabschieden Sie sich höflich:
Beenden Sie den Brief mit einer angemessenen Schlussformel und geben Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme an, falls weiterer Klärungsbedarf besteht.

Mit diesen Tipps und Beispielen sollten Sie nun in der Lage sein, ein effektives Entschuldigungsschreiben zu verfassen. Denken Sie daran, dass Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und persönliches Engagement Schlüsselkomponenten sind, um das Vertrauen und die Versöhnung mit dem Empfänger zu erreichen.