Bewerbungsschreiben Ausbildung

Muster

Vorlage


Bewerbungsschreiben Ausbildung
PDF und WORD-Datei
2515: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.28
ÖFFNEN


Beispiel

An den Personalmanager

Unternehmensname

Adresse des Unternehmens

PLZ, Stadt

Betreff: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als [Berufsbezeichnung]

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Webseite den Stellenhinweis für eine Ausbildung als [Berufsbezeichnung] entdeckt und bewerbe mich hiermit um diesen Ausbildungsplatz.

Einleitung – Ihre Motivation:

Seit meiner Schulzeit interessiere ich mich sehr für den Bereich [Berufsbezeichnung] und möchte in diesem Berufsumfeld meine Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln. Die Ausbildung in Ihrem Unternehmen bietet mir dabei die Möglichkeit, mich intensiv mit allen relevanten Aspekten auseinanderzusetzen und unter Anleitung von erfahrenen Fachkräften praktische Erfahrungen zu sammeln.

Hauptteil – Ihre Qualifikationen:

Bisher habe ich erfolgreich die [Name der Schule/Schulabschluss] abgeschlossen und dabei gute Kenntnisse in den Fächern [relevanten Fächern] erworben. Während meiner Schulzeit konnte ich bereits erste Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen, indem ich ein Praktikum bei [Name des Unternehmens/Branche] absolviert habe. Dort konnte ich meine Belastbarkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Des Weiteren bin ich sehr technikaffin und verfüge über fortgeschrittene Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen wie MS Word, Excel und PowerPoint. Ich bin sehr motiviert, meine technischen Fähigkeiten weiter auszubauen und in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Der Beruf des [Berufsbezeichnung] spricht mich besonders an, da er eine Vielzahl von interessanten Aufgaben und Herausforderungen bietet. Ich bin sehr kommunikativ und arbeite gerne im Team, kann aber auch eigenverantwortlich und zielgerichtet arbeiten. Meine schnelle Auffassungsgabe sowie meine hohe Lernbereitschaft machen mich zu einem idealen Auszubildenden in Ihrem Unternehmen.

Schluss – Ihr Interesse und Ausblick:

Über eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen freue ich mich sehr. Gerne stehe ich Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung. Bitte lassen Sie mich wissen, wann es Ihnen zeitlich am besten passt.

Ich danke Ihnen herzlich für die Berücksichtigung meiner Bewerbung und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr vollständiger Name]

[Ihre Anschrift]

[Ihre Telefonnummer]

[Ihre E-Mail-Adresse]

Anlagen:
Lebenslauf
Kopie des Schulabschlusszeugnisses
Praktikumszeugnis
Weitere relevante Anlagen


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich hiermit um eine Ausbildung als [Name der Ausbildung] in Ihrem Unternehmen. Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf Ihrer Webseite gelesen und bin überzeugt, dass ich die Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringe, um diese Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.

1. Einleitung:
In diesem Abschnitt stellen Sie sich kurz vor und erklären, warum Sie sich für diese Ausbildung interessieren. Geben Sie auch an, wie Sie auf die Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

Mein Name ist Max Mustermann und ich habe vor kurzem mein Abitur erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Schulzeit habe ich mich intensiv mit den Themen [Fachbereiche] beschäftigt und konnte mein Interesse an diesem Bereich weiter vertiefen. Daher bin ich sehr motiviert, eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu absolvieren, da Sie in diesem Bereich führend sind. Ich bin auf Ihre Stellenanzeige auf Ihrer Webseite aufmerksam geworden und war von Anfang an von der Möglichkeit begeistert, bei Ihnen zu lernen und mich weiterzuentwickeln.

2. Hauptteil:
Im Hauptteil des Bewerbungsschreibens sollten Sie Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorheben, die für die gewünschte Ausbildung relevant sind. Stellen Sie dar, warum Sie für die Ausbildung geeignet sind und was Sie dem Unternehmen bieten können.

Während meiner Schulzeit habe ich bereits praktische Erfahrungen in einem [Name eines ähnlichen Bereichs] gesammelt und diese Erfahrungen haben mein Interesse und meine Fähigkeiten in diesem Bereich weiter gestärkt. Ich habe gelernt, eigenständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und mich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Darüber hinaus bin ich teamfähig, kommunikationsstark und arbeite gerne mit anderen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Ich bin auch sehr technisch versiert und habe fundierte Kenntnisse in [relevanten Programmen oder Technologien].

Beispiele für meine Fähigkeiten und Qualifikationen sind:
– [Fähigkeit/Qualifikation 1]
– [Fähigkeit/Qualifikation 2]
– [Fähigkeit/Qualifikation 3]

3. Schluss:
Im Schlussteil des Bewerbungsschreibens drücken Sie erneut Ihr Interesse an der Ausbildung aus und geben an, dass Sie sich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen würden.

Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Motivation, meinen Fähigkeiten und meiner Lernbereitschaft eine wertvolle Bereicherung für Ihr Unternehmen sein kann. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich über die Möglichkeit, mich persönlich vorstellen und Sie von meiner Eignung überzeugen zu können. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann



Wie schreibt man ein Bewerbungsschreiben Ausbildung

Ein Bewerbungsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung um eine Ausbildungsstelle. Es dient dazu, dem potenziellen Arbeitgeber einen ersten Eindruck von dir als Bewerber zu vermitteln und dein Interesse an der Ausbildungsstelle zu zeigen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du ein überzeugendes Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung verfassen kannst.

Schritt 1: Vorbereitung

Bevor du mit dem Verfassen deines Bewerbungsschreibens beginnst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewerben möchtest. Recherchiere im Internet, um Informationen über die Ausbildungsstelle, das Unternehmen und seine Werte zu erhalten. Notiere dir die wichtigsten Aspekte, die du in deinem Bewerbungsschreiben erwähnen möchtest.

Einleitung

Die Einleitung deines Bewerbungsschreibens sollte prägnant und ansprechend sein, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen. Hier sind einige Tipps für eine gelungene Einleitung:

  1. Verwende einen höflichen und professionellen Ton.
  2. Stelle dich kurz vor und nenne den Grund für deine Bewerbung.
  3. Zeige dein Interesse an der Ausbildungsstelle und dem Unternehmen.
  4. Vermittle einen positiven ersten Eindruck von dir als Bewerber.

Hier ist ein Beispiel für eine Einleitung:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website die Ausschreibung zur Ausbildungsstelle als [Ausbildungsberuf] gelesen. Da ich mich schon lange für [Bereich] interessiere und gerne in einem renommierten Unternehmen wie Ihrem arbeiten würde, bewerbe ich mich hiermit um die genannte Ausbildungsstelle.

Hauptteil

Der Hauptteil deines Bewerbungsschreibens enthält die wichtigsten Informationen über deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen. Hier sind einige Tipps für den Hauptteil:

  1. Gehe auf die Anforderungen der Ausbildungsstelle ein und erläutere, warum du dafür geeignet bist.
  2. Hebe deine relevanten Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen hervor.
  3. Verwende konkrete Beispiele, um deine Aussagen zu untermauern.
  4. Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und der persönlichen Entwicklung während der Ausbildung.

Hier ist ein Beispiel für den Hauptteil:

Während meiner schulischen Laufbahn habe ich bereits umfangreiche Kenntnisse im Bereich [Bereich] erworben. In Praktika konnte ich diese Kenntnisse erfolgreich in der Praxis anwenden und meine Fähigkeiten weiterentwickeln. Besonders stolz bin ich auf das Projekt [Projektname], bei dem ich als Teil eines Teams [Aufgabe] übernommen habe und maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen habe. Ich bin bereit, meine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen und sehe in Ihrer Ausbildungsstelle die ideale Gelegenheit dazu.

Schluss

Der Schluss deines Bewerbungsschreibens dient dazu, deine Motivation und deinen positiven Eindruck zu unterstreichen. Hier sind einige Tipps für den Schluss:

  1. Danke dem Leser für die Aufmerksamkeit und die Möglichkeit, dich vorzustellen.
  2. Beende das Schreiben mit einer höflichen Grußformel wie „Mit freundlichen Grüßen“.
  3. Vergiss nicht, deinen vollen Namen und deine Kontaktdaten anzugeben.

Hier ist ein Beispiel für den Schluss:

Vielen Dank für Ihre Zeit und die Möglichkeit, mich vorstellen zu dürfen. Ich würde mich sehr über die Gelegenheit freuen, in einem persönlichen Gespräch mehr über die Ausbildungsstelle und das Unternehmen zu erfahren. Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Tel: 0123456789

Email: [email protected]

Formale Gestaltung

Bei der formalen Gestaltung deines Bewerbungsschreibens solltest du die folgenden Punkte beachten:

Schriftart und -größe:
Verwende eine klare, gut lesbare Schriftart wie Arial oder Times New Roman mit einer Schriftgröße von 10-12 pt.
Formatierung:
Verwende einen einheitlichen Textblock und eine einheitliche Ausrichtung. Beginne jeden Absatz mit einem Einzug oder einer leeren Zeile.
Länge:
Halte dein Bewerbungsschreiben auf etwa eine Seite. Es sollte prägnant, aber aussagekräftig sein.

Aufbau eines effektiven Briefes

Ein effektives Bewerbungsschreiben für eine Ausbildung sollte die folgenden Elemente enthalten:

  1. Eine ansprechende Einleitung, die das Interesse des Lesers weckt.
  2. Einen gut strukturierten Hauptteil, der deine Qualifikationen und relevanten Erfahrungen hervorhebt.
  3. Einen überzeugenden Schluss, der deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildungsstelle unterstreicht.
  4. Eine professionelle und gut durchdachte formale Gestaltung.

Indem du diese Elemente in deinem Bewerbungsschreiben berücksichtigst, erhöhst du deine Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Das Verfassen eines Bewerbungsschreibens für eine Ausbildung erfordert Zeit, Aufmerksamkeit und eine sorgfältige Planung. Durch eine gründliche Vorbereitung und eine klare Struktur kannst du ein Bewerbungsschreiben erstellen, das deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Ausbildungsstelle optimal präsentiert.