Bewerbungsanschreiben Elternzeit

Muster

Vorlage


Bewerbungsanschreiben Elternzeit
PDF und WORD-Datei
3184: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.7
ÖFFNEN


Beispiel

Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Tel.: 01234/56789
Email: [email protected]

Firma XYZ GmbH
Personalabteilung
Musterstraße 2
12345 Musterstadt

Bewerbung für eine Elternzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um eine Elternzeit bei der Firma XYZ GmbH. Da mein Kind voraussichtlich am [Datum] zur Welt kommen wird, planen mein Partner/ meine Partnerin und ich eine Auszeit von meiner aktuellen Position bei Ihrem Unternehmen.

Bedeutung der Elternzeit

Ich bin fest davon überzeugt, dass die Elternzeit für das Wohl des Kindes sowie für meine private und berufliche Entwicklung von großer Bedeutung ist. Diese wichtige Lebensphase möchte ich nutzen, um mich intensiv um mein Kind zu kümmern und eine familiäre Bindung aufzubauen. Gleichzeitig möchte ich aber auch den Kontakt zur Arbeitswelt nicht komplett verlieren.

Beschreibung der aktuellen beruflichen Position

Seit [Datum] bin ich bei der Firma XYZ GmbH als [aktuelle Position] beschäftigt. Während meiner Zeit hier habe ich umfangreiche Erfahrungen gesammelt und mein Fachwissen kontinuierlich erweitert. Insbesondere habe ich mich auf [spezifischer Bereich] spezialisiert und konnte durch meine Teamarbeit und meine analytischen Fähigkeiten maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Planung der Elternzeit

Ich plane, ab dem [Datum] in Elternzeit zu gehen und während dieser Zeit komplett von meinen beruflichen Aufgaben freigestellt zu werden. Die Elternzeit möchte ich für eine intensive Bonding-Phase mit meinem Kind nutzen und auch persönlich wachsen.

Es ist mir jedoch ein großes Anliegen, während meiner Elternzeit in Kontakt mit dem Unternehmen zu bleiben und mein Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten. Daher wäre es mir wichtig, regelmäßig Einblicke in aktuelle Projekte zu erhalten und bei Bedarf als externe Beraterin zur Verfügung zu stehen.

Rückkehr nach der Elternzeit

Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne wieder in meine aktuelle Position als [aktuelle Position] zurückkehren. Durch meine Erfahrungen und Kenntnisse bin ich überzeugt, dass ich nahtlos wieder in das Team integriert werden kann und meine bisherigen Aufgaben mit gleicher Hingabe und Professionalität fortsetzen kann.

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, stehe ich während meiner Elternzeit weiterhin per E-Mail und Telefon für Rückfragen und Informationen zur Verfügung. Gerne bin ich auch bereit, etwaige Projekte bereits vor meiner Rückkehr zu besprechen und zu planen.

Die Entscheidung für eine Elternzeit fällt mir nicht leicht, jedoch bin ich fest davon überzeugt, dass es für die Entwicklung meines Kindes und meinen weiteren beruflichen Werdegang essentiell ist. Ich freue mich darauf, mir genügend Zeit für meine Familie nehmen zu können und dennoch in Verbindung mit der Firma XYZ GmbH zu bleiben.

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und hoffe auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei meinem Anliegen. Über eine positive Rückmeldung sowie weitere Gespräche würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann



Vorname Nachname

Adresse

PLZ Ort

Tel: 01234/56789

Email: [email protected]

Datum: XX.XX.XXXX


Firma XYZ GmbH

Z.Hd. Personalabteilung

Straße 123

PLZ Ort


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um die Möglichkeit der Elternzeit in meinem Arbeitsverhältnis bei der Firma XYZ GmbH. Meine Elternzeit ist für den Zeitraum vom XX.XX.XXXX bis XX.XX.XXXX geplant.

1. Einleitung:

Ich bin seit XX.XX.XXXX als Position in Ihrem Unternehmen tätig und habe in dieser Zeit meine Arbeit mit großem Engagement und Erfolg ausgeführt. Aufgrund meiner bevorstehenden Elternzeit möchte ich mich nun frühzeitig mit diesem Anliegen an Sie wenden.

2. Hauptteil:

Die Elternzeit ist ein gesetzlich verankertes Recht für berufstätige Eltern und dient der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Während dieser Zeit ruht das Arbeitsverhältnis und ich habe die Möglichkeit, mich voll und ganz der Betreuung meines Kindes zu widmen.

Ich plane, meine Elternzeit vom XX.XX.XXXX bis XX.XX.XXXX in Anspruch zu nehmen. In diesem Zeitraum bitte ich um Freistellung von jeglichen Aufgaben und Verpflichtungen im Unternehmen. Ich bin mir bewusst, dass dies eine organisatorische Herausforderung darstellt, jedoch bin ich bereit, bei der Erarbeitung einer Lösung aktiv mitzuwirken, um eine reibungslose Vertretung während meiner Abwesenheit sicherzustellen.

Aus persönlichen Gründen habe ich mich dazu entschieden, die volle Elternzeit von XX Wochen zu nutzen. Während dieser Zeit werde ich mich in erster Linie um die Betreuung meines Kindes kümmern und mich nicht in den Arbeitsalltag einbringen. Ich bin überzeugt, dass dies für mich und mein Kind von großer Bedeutung ist und möchte diese Chance nutzen, eine intensive Bindung aufzubauen.

3. Schluss:

Mein Ziel ist es, nach meiner Elternzeit wieder in das Unternehmen zurückzukehren und meine bisherige Tätigkeit fortzuführen. Ich bin motiviert und zuversichtlich, meine gewohnte Arbeitsleistung wieder aufnehmen zu können. Falls es organisatorische Veränderungen gibt oder neue Aufgabenbereiche definiert werden, stehe ich diesen offen gegenüber und bin bereit, mich entsprechend einzuarbeiten.

Ich bitte Sie, meine Bewerbung positiv zu prüfen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen nach meiner Rückkehr aus der Elternzeit.

Vielen Dank für Ihre Beachtung.

Mit freundlichen Grüßen,

Vorname Nachname



Wie schreibt man ein Bewerbungsanschreiben Elternzeit

Einführung:

Ein Bewerbungsanschreiben für die Elternzeit zu verfassen, ist eine wichtige Aufgabe, um den Arbeitgeber über Ihre Absicht zu informieren, eine Auszeit vom Arbeitsplatz zu nehmen, um sich um Ihr neues Kind zu kümmern. Ein gut geschriebenes Anschreiben kann Ihnen helfen, Ihr Anliegen klar und professionell zu kommunizieren. In dieser Anleitung werden wir Ihnen einige nützliche Tipps und Beispiele geben, wie Sie ein effektives Bewerbungsanschreiben für die Elternzeit verfassen können.

Schritt 1: Die Ansprache

Beginnen Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, indem Sie den richtigen Ansprechpartner nennen. Wenn Sie den Namen des Personalchefs oder Vorgesetzten kennen, verwenden Sie diesen für eine persönliche Note. Wenn Sie den Namen nicht kennen, können Sie auch eine allgemeine Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden. Beachten Sie, dass der korrekte Name des Ansprechpartners im Idealfall mehr Erfolg bei der Kommunikation erzielt.

Schritt 2: Einleitung

Nach der Ansprache sollten Sie in Ihrer Einleitung angeben, dass Sie sich in die Elternzeit begeben möchten. Geben Sie das genaue Datum an, von dem an Sie in Elternzeit gehen möchten. Erklären Sie kurz die Gründe für Ihre Entscheidung und betonen Sie, dass Sie sich wohlüberlegt für eine Auszeit entschieden haben. Verwenden Sie auch diesen Abschnitt, um Ihre Wertschätzung für das Unternehmen und Ihre Bereitschaft, während der Elternzeit erreichbar zu sein, zum Ausdruck zu bringen. Zeigen Sie, dass Sie weiterhin Ihrem Beruf verpflichtet sind, auch wenn Sie eine Auszeit nehmen.

Schritt 3: Hauptteil

Der Hauptteil Ihres Bewerbungsanschreibens für die Elternzeit sollte Informationen über Ihre Pläne für die Zeit außerhalb des Arbeitsplatzes enthalten. Beschreiben Sie, wie Sie Ihre Angelegenheiten organisieren und sicherstellen werden, dass alles reibungslos abläuft, während Sie abwesend sind. Erwähnen Sie auch, wie Sie Ihre Arbeit während Ihrer Abwesenheit dokumentieren und über eventuelle Rückmeldungen oder wichtige Entwicklungen informiert werden möchten. Zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie proaktiv sind und darauf bedacht, die Arbeitsbelastung so gut wie möglich zu minimieren.

Ein Beispiel für diesen Abschnitt könnte lauten:

Während meiner Abwesenheit habe ich bereits mit meinem Team zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass alle meine Aufgaben fortgeführt werden. Ich habe eine detaillierte Übergabe vorbereitet, in der alle wichtigen Projekte und Verantwortlichkeiten aufgeführt sind. Zudem stehe ich zur Verfügung, um per E-Mail kontaktiert zu werden, falls es Rückfragen oder dringende Angelegenheiten gibt. Ich werde auch alle zwei Wochen eine kurze der Fortschritte anfordern, um über wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Schritt 4: Schluss

Im letzten Abschnitt Ihres Bewerbungsanschreibens für die Elternzeit sollten Sie Ihre Dankbarkeit für die Unterstützung und das Verständnis des Arbeitgebers ausdrücken. Beachten Sie, dass Sie sich darüber im Klaren sind, dass Ihr Fehlen Auswirkungen haben kann und Sie bereit sind, nach Ihrer Rückkehr zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen, um eventuell entstandene Lücken zu schließen. Geben Sie auch den Zeitpunkt an, an dem Sie planen, wieder in den Arbeitsplatz zurückzukehren, und betonen Sie Ihre Motivation und Begeisterung, Ihre Arbeit fortzusetzen.

Ein Beispiel für diesen Abschnitt könnte lauten:

Nochmals vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in Bezug auf meine Elternzeit. Mein derzeitiger Plan ist es, nach sechs Monaten zurückzukehren. Ich bin mir bewusst, dass mein Fehlen Auswirkungen auf das Team haben kann, und ich bin bestrebt, nach meiner Rückkehr zusätzliche Mühe zu investieren, um eventuell entstandene Lücken schnell zu schließen. Ich freue mich darauf, meine Arbeit fortzusetzen und weiterhin einen positiven Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Schritt 5: Formale Gestaltung

Eine effektive formale Gestaltung ist wichtig, um Ihr Bewerbungsanschreiben professionell und gut strukturiert aussehen zu lassen. Verwenden Sie geeignete Überschriften, Absätze, Aufzählungen und Hervorhebungen, um den Text klar und leicht lesbar zu gestalten. Schreiben Sie den Brief auf einem sauberen Briefkopf mit selbsterklärendem Inhalt und verwenden Sie eine gut lesbare Schriftart und -größe.

Schritt 6: Korrekturlesen und Bearbeiten

Bevor Sie Ihr Bewerbungsanschreiben abschicken, ist es wichtig, es gründlich zu korrekturlesen und zu bearbeiten. Überprüfen Sie den Text auf Tippfehler, Grammatik- und Rechtschreibfehler. Stellen Sie sicher, dass alle Absätze logisch aufeinander folgen und der Text klar und verständlich ist. Lesen Sie den Brief auch laut vor, um sicherzugehen, dass er flüssig und überzeugend klingt.

Die Erstellung eines Bewerbungsanschreibens für die Elternzeit erfordert einige Überlegungen und planerische Maßnahmen. Verwenden Sie diese Anleitung, um Ihre Gedanken und Absichten klar und effektiv zu kommunizieren. Beachten Sie die formalen Gestaltungsrichtlinien und bearbeiten Sie den Brief sorgfältig, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Mit einem gut geschriebenen Anschreiben steigen Ihre Chancen, eine positive Antwort von Ihrem Arbeitgeber zu erhalten.